-
Initiative „Sachsen pflanzt gemeinsam – Aktion 1000 Obstbäume“
-
*NEWS*Film über die kulturelle Vielfalt im Klosterbezirk Altzella ist online
Der Film über die kulturelle Vielfalt im Klosterbezirk Altzella ist online “Altzella rockt!” zeigt, was wirklich im ländlichen Raum los ist! Es wurden einige Vereine und Projekte im Klosterbezirk Altzella filmisch begleitet und einen Einblick hinter die Kulissen gezeigt unter anderen der Verein “Alte Hoffnung Erbstolln e.V.” Hier klicken
-
Ideenwettbewerb “Altzella rockt!”
-
Projekt “Bau Regional”
-
Bürgermeisterrat Klosterbezirk Altzella
Der Bürgermeisterrat des Klosterbezirk Altzella tagt 2.2. im Hainichener Rathaus Ein wichtiges Gremium der LEADER Region Klosterbezirk Altzella ist der Bürgermeisterrat. Die Bürgermeister von Nossen, Rossau, Striegistal, Halsbrücke, Großschirma, Reinsberg, Roßwein und Hainichen sowie ein Vertreter der Stadt Döbeln, der für den Bereich Mochau zuständig ist, treffen sich regelmäßig, mit Regionalmanagerin Steffi Möller und ihren […]
-
Gewinnspiel “Altzella Rockt!”
-
Konzept Starkregenvorsorge und Schutz vor Bodenerosion – Ihre Erfahrungen sind gefragt!
Die LEADER-Region Klosterbezirk Altzella plante bereits in seiner LEADER-Strategie ein gemeindeübergreifendes Projekt im Verbund mit 9 Städten und Gemeinden zur Starkregenvorsorge und zum Schutz vor Bodenerosion, d.h. die Gebietskulisse des gesamten Klosterbezirkes umfassend. Jüngere Studien und Klimaprojektionen lassen zudem erwarten, dass es in Zukunft zu einer Zunahme und Intensivierung derartiger Starkregenereignisse kommen wird. Das Vorhaben […]
-
Neugestaltung der Feierhalle im Ortsteil Seifersbach – realisiert
Vorhaben im Rahmender LEADER-Entwicklungsstrategie – Region Klosterbezirk Altzella mit dem Ziel eine lebendige Region für alle Generationen in traditionsreicher Kulturlandschaft. Neugestaltung der Feierhalle im Ortsteil Seifersbach – realisiert Dieses Vorhaben beinhaltete umfangreiche Sanierungsmaßnahmen innerhalb und außerhalb des Gebäudes. Aus den ehemalig getrennt zugängigen Räumen entstand ein großer Raum für die Trauerfeiern. Der Eingang auf der […]
-
Pressemitteilung Landratsamt Mittelsachsen vom 3. November 2021
-
Amtsblatt 09-2021