-
Tagesordnung Gemeinderatssitzung 20.02.2023
-
Bekanntmachung
-
Bürgermeisterrat Klosterbezirk Altzella
Der Bürgermeisterrat des Klosterbezirk Altzella tagt 2.2. im Hainichener Rathaus Ein wichtiges Gremium der LEADER Region Klosterbezirk Altzella ist der Bürgermeisterrat. Die Bürgermeister von Nossen, Rossau, Striegistal, Halsbrücke, Großschirma, Reinsberg, Roßwein und Hainichen sowie ein Vertreter der Stadt Döbeln, der für den Bereich Mochau zuständig ist, treffen sich regelmäßig, mit Regionalmanagerin Steffi Möller und ihren […]
-
Gewinnspiel “Altzella Rockt!”
-
Konzept Starkregenvorsorge und Schutz vor Bodenerosion – Ihre Erfahrungen sind gefragt!
Die LEADER-Region Klosterbezirk Altzella plante bereits in seiner LEADER-Strategie ein gemeindeübergreifendes Projekt im Verbund mit 9 Städten und Gemeinden zur Starkregenvorsorge und zum Schutz vor Bodenerosion, d.h. die Gebietskulisse des gesamten Klosterbezirkes umfassend. Jüngere Studien und Klimaprojektionen lassen zudem erwarten, dass es in Zukunft zu einer Zunahme und Intensivierung derartiger Starkregenereignisse kommen wird. Das Vorhaben […]
-
Amtsblatt 02-2023
-
Bekanntmachung
-
VHS Mittelsachsen startet mit vielseitigem Kursangebot
Bereit für neue Erfahrungen? Volkshochschule Mittelsachsen startet mit vielseitigem Kursangebot ins neue Frühjahr-/Sommersemester Mittweida/Freiberg/Döbeln. Eine neue Sprache lernen? Ein Instrument spielen? Körper und Geist fit halten? In mehr als 300 Kursen der Volkshochschule Mittelsachsen aus den Rubriken Sprachen, Kunst & Kultur, Gesundheit und Gesellschaft finden Sie sicher den richtigen Kurs. Wichtig zu wissen: Viele der […]
-
Neugestaltung der Feierhalle im Ortsteil Seifersbach – realisiert
Vorhaben im Rahmender LEADER-Entwicklungsstrategie – Region Klosterbezirk Altzella mit dem Ziel eine lebendige Region für alle Generationen in traditionsreicher Kulturlandschaft. Neugestaltung der Feierhalle im Ortsteil Seifersbach – realisiert Dieses Vorhaben beinhaltete umfangreiche Sanierungsmaßnahmen innerhalb und außerhalb des Gebäudes. Aus den ehemalig getrennt zugängigen Räumen entstand ein großer Raum für die Trauerfeiern. Der Eingang auf der […]
-
Amtsblatt 01-2023